Golfschirme

Golfschirme schützen Sie auf dem Golfplatz nicht nur vor Wind und Wetter, sondern sind auch gegen UV-Strahlung beschichtet – das sorgt für einen sonnenbrandfreien Schatten. Damit Sie den Schirm nicht durchgehend festhalten müssen, lässt sich dieses Zubehör über einen geraden Griff oder einen Adapter am Golf Trolley befestigen. Was die Farben und Designs angeht, sind bei den hochwertigen Modellen aller Markenhersteller kaum Grenzen gesetzt. Eine große Auswahl modischer und funktioneller Golfschirme finden Sie in dieser Kategorie.

Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.

Golfschirm ist nicht gleich Golfschirm – je nachdem, wofür Sie sich bei Hersteller und Modell entscheiden, können die Eigenschaften stark auseinandergehen. Daher sollten Sie einige Kriterien im Blick behalten, zu denen etwa die Größe zählt. Im Gegensatz zu „üblichen“ Regenschirmen sind Golfschirme mit einem deutlich größeren Durchmesser ausgestattet. Das erlaubt Ihnen, sowohl sich selbst als auch Ihre Schläger vor Regen, Sonne und Co. zu schützen. Die meisten Modelle liegen zwischen 130 und 175 cm im Durchmesser. Die Schafthöhe beträgt zumeist zwischen 75 und 95 cm.

Gleichzeitig spielt das verbaute Material eine wichtige Rolle. Es nimmt nicht nur einen Einfluss auf das Gewicht und die Beständigkeit, sondern trägt auch zum Schutz bei. Die meisten Golfschirme werden aus Nylon oder einem funktionellen Mikrogewebe gefertigt, sodass sie auch bei stärkeren Windböen robust bleiben und nicht so schnell reißen. Entscheiden Sie sich am besten für ein beschichtetes Modell, das nicht nur vor Regen schützt, sondern auch UV-Strahlung abhält. Dann kann der Golfschirm ebenfalls als Sonnenschutz eingesetzt werden.

Hinzu kommen Streben als Verstärkung und ein belastbarer Schaft aus Fiberglas. Diese Materialauswahl trägt auch dazu bei, dass die Golfschirme möglichst leicht bleiben und auf dem Golfplatz nicht zu einer zusätzlichen Belastung werden. Das Gewicht liegt üblicherweise zwischen 490 und 950 g. Der Griff ist in den meisten Fällen ergonomisch geformt und mit einer rutschfesten Beschichtung versehen, was zur hohen Funktionalität von Golfschirmen beiträgt.

Für ein einfaches Öffnen und Schließen sind Golfschirme mit einer Öffnungsautomatik ausgestattet. So müssen Sie nicht beide Hände verwenden, um den Schirm zwischen den Golfschlägen zu bedienen – das spart Handgriffe und macht die Verwendung auf der Runde angenehmer. Die Öffnungsautomatik ist ebenfalls robust angelegt und trägt zur Sturmsicherheit der Schirme bei. Übrigens besitzen Golfschirme – im Gegensatz zu Regenschirmen – keine Metallspitze, sondern eine Variante aus Kunststoff. Das soll bei einem aufziehenden Sturm dazu beitragen, dass Sie nicht aus Versehen zu einem Blitzableiter werden.

Viele Golfschirme werden mit einer Entlüftung hergestellt. Dabei handelt es sich um einen zweiteiligen Aufbau des Schirms, wobei der obere Bereich leicht abgesetzt ist – so entsteht ein kleiner Schlitz, der Wind durchlässt. Diese Entlüftung trägt zur Sturmsicherheit bei, da stürmische Verhältnisse weniger am Material zerren. Gleichzeitig kommt im Sommer bei heißen Temperaturen ein Luftzug durch, der den Sonnenschutz noch angenehmer macht.

Zu den typischen Zubehörteilen gehören insbesondere Adapter für die Befestigung an Ihrem Golf Trolley und Schutzhüllen, die beim Verstauen des Golfschirms zwischen den Runden assistieren. Prüfen Sie vor dem Adapterkauf, ob Ihr neuer Golfschirm einen geraden oder einen speziell geformten Griff hat, da dieser Faktor einen Einfluss auf die passenden Modelle nimmt.

Was die Farben, Muster und Designs von Golfschirmen angeht, ist die Auswahl denkbar groß – neben einfarbigen Varianten in allen Farbtönen werden auch gestreifte und gemusterte Schirme angeboten. Das sorgt für besonders viel Individualität auf dem Golfplatz – und macht Sie mitunter schon von weitem erkennbar. Viele Hersteller drucken auch das eigene Logo oder den Unternehmensschriftzug auf, sodass Sie auf dem Golfplatz „Farbe bekennen“ können.

TOP